Locked-in-Syndrom - Bei vollem Bewusstsein eingeschlossen im eigenen Körper-einzige Kommunikationsmöglichkeit: Augen und Augenlider - Wertschätzender Umgang mit solchen Patienten und ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen einer Frührehabilitation - Diplomarbeit
| Auteur principal: | Kraichich, Karin (Auteur) | 
|---|---|
| Format: | Livre | 
| Langue: | German | 
| Publié: | 
      Salzburg, Medizinisch Technische Akademie für den ergotherapeutischen Dienst an der Christian-Doppler-Klinik Salzburg
      
      , 2001
     | 
Documents similaires
- 
                
        
          Das Locked-in-Syndrom - eingeschlossen im eigenen Körper - Maturaarbeit im Fach Biologie        
                  
par: Schwegler, Lea
Publié: (2007) - 
                
        
          Positionspapier zur fachübergreifenden Frührehabilitation        
                  
par: Beyer, J., Berliner, M., Beyer HM., Fischbacher, U., Glaesener, JJ., Reiners, A., Römer, A., Schwarzkopf, S., Stier-Jarmer, M., Gutenbrunner, C.; Gemeinsame Arbeitsgruppe DRG (gAG-DRG) - 
                
        
          Kathrin spricht mit den Augen : wie ein behindertes Kind lebt ... ; [völlig neu bearbeitet, mit Fotos und Interview]        
                  
par: Lemler, Kathrin ; Gemmel, Stefan
Publié: (2005) - 
                
        
          Rosenmeer : eingeschlossen im eigenen Körper        
                  
par: Wyss, Liliane
Publié: (2005) - 
                
        
          Umgang mit dem Arbeitsamt : was Ihnen wirklich zusteht ; alle neuen Gesetze und Vorschriften ; Vermittlung, Weiterbildung, Selbständigkeit ; [alles über Hartz IV]        
                  
par: Janson, Simone
Publié: (2005)