Ernst Klee

Neuen Friedhof Bockenheim Ernst Klee (* 15. März 1942 in Frankfurt am Main; † 18. Mai 2013 ebenda) war ein deutscher Investigativjournalist, Filmemacher und Sachbuch-Autor, der vor allem durch seine Recherchen zur Geschichte des Nationalsozialismus bekannt wurde.

mini|Das Grab von Ernst Klee auf dem [[Neuer Friedhof Bockenheim|Neuen Friedhof Bockenheim in Frankfurt am Main]]

Klee hatte bereits zahlreiche Bücher zu Randgruppen (Ausländern, Strafgefangenen, Obdachlosen, Psychiatriepatienten oder Behinderten) veröffentlicht, bevor er sich durch die Aufdeckung von bisher unbekannten Medizinverbrechen, besonders im Zusammenhang mit den NS-Krankenmorden, und deren mangelhafter Strafverfolgung einen Namen als NS-Forscher machte. Aus der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus erarbeitete Klee ''Das Personenlexikon zum Dritten Reich''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Klee, Ernst', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Klee, Ernst
    Veröffentlicht 2010
    Signatur: VII 7
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltstext
    Buch
  2. 2
    von Klee, Ernst
    Veröffentlicht 2003
    Signatur: VII 7
    Buch
  3. 3
    von Klee, Ernst
    Veröffentlicht 2001
    Signatur: VII 7
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  4. 4
    von Klee, Ernst
    Veröffentlicht 2001
    Signatur: VII 7
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  5. 5
    von Klee, Ernst
    Veröffentlicht 1986
    Signatur: VII 7
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1992
    Weitere Personen: “… Klee, Ernst …”
    Signatur: VII 7
    Buch