Das Locked-in-Syndrom auf der Intensivstation unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Μορφή: | Βιβλίο | 
| Γλώσσα: | German | 
| Έκδοση: | 
      Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitäre Bildungsakademie, Weiterbildung Anästhesie-/Intensivpflege
      
      , 2014
     | 
| LEADER | 00512nam a22001331c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | a0000154 | ||
| 008 | 141028s2014 gw ger d | ||
| 005 | 2015-04-10T17:20:05Z | ||
| 090 | |a III 2 | ||
| 100 | 1 | |a Iffländer, Verena |4 aut | |
| 245 | 1 | 4 | |a Das Locked-in-Syndrom auf der Intensivstation unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation | 
| 264 | 1 | |a Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitäre Bildungsakademie, Weiterbildung Anästhesie-/Intensivpflege |c , 2014 | |
| 300 | |a 16 Seiten | ||
| 099 | 1 | |a 2014-10-28T13:55:41Z | |